DamalsHeute: Ziviljustizgebäude
Das Ziviljustizgebäude ist eins von drei Gerichtsgebäuden, die zentral um den Sievekingplatz angeordnet sind. Erbaut wurde es 1898–1903 nach Entwurf von Hans Zimmermann. Heute befinden sich im Gebäude das Amts- und Landgericht. Das folgende Foto entstand vermutlich 1902 von einem…
StraßenNamen: Laufgraben
Die Straße Laufgraben liegt im heutigen Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel. Die Straße erinnert daran, dass genau an dieser Stelle im 17. Jh. ein Laufgraben war. Dieser verband die vorgelagerte sternförmige Verteidigungsanlage mit der Stadtbefestigung. Der Stadtteil Sternschanze ist nach…
Kindertheater – Das Hoheluftschiff
Was macht man als Familie an einem grauen nieseligen Winter-Sonntag? Genau! Spontan in eins der Hamburger Kindertheater gehen :-). Wir hatten Glück und bekamen noch kurzfristig Karten für "Pippi plündert den Weihnachtsbaum". In diesem Artikel schreibe ich was uns am…
(Advents-)Wochenende in Bildern [1]
Dieses Jahr bin ich richtig in Adventsstimmung und somit war auch unser Wochenende ganz vorweihnachtlich. Hier könnt Ihr das Wochenende einer Hamburger Familie sehen, bei grossekoepfe.de findet Ihr eine Übersicht von vielen weiteren Familien. Freitag Gleich nach dem Abholen aus…
Die schönsten Hamburger Weihnachtsmärkte für (Klein)Kinder
Weihnachten ist nicht mehr weit und ab heute haben alle Weihnachtsmärkte ihre Türen geöffnet. Viele haben auch ein schönes Programm für Kinder: Weihnachtskekse backen, Lieder singen, Vorlesen, Basteln, Schminken und noch viel mehr. Da ich dieses Jahr gerne mit meiner…
Weltkinderfest – Kinder haben Rechte
Jedes Jahr am Sonntag vor dem Weltkindertag (20. September) findet im Park "Planten un Blomen" mitten in der Stadt, das Weltkinderfest von Kinder Kinder e.V. statt. Ich und meine 3 Jährige waren das erste Mal auch dabei und richtig begeistert…
Winter in Hamburg und der Schnee
Das wir hier in Hamburg einmal ordentlich Schnee hatten, mit dem sich ein richtiger Schneemann bauen lässt, ist gefühlt lange her. Auch in diesem Winter hat es kaum geschneit und Hamburg ist schneefrei, aber beim gestrigen Familienausflug haben wir den…
Mit allen Sinnen durch den Tag (2)
Gemeinsam mit meiner Tochter erlebe ich die Welt gerade ganz neu. Um dies noch achtsamer zu machen, versuche ich absofort regelmäßig bewußt einen Tag mit allen 5 Sinnen zu erleben. Was ich mit meinen Sinnen gestern entdeckt habe, lest Ihr…
Fernsehturm im Nebel
Unnapark
Der Unnapark im Stadtteil Eimsbüttel liegt direkt parallel zur Einkaufsstraße Osterstraße und ist nach Prof. Dr. Paul G. Unna benannt. Er hatte 1884 eine Hautklinik auf dem Gelände errichtet.