-
Hamburg und Berlin – ein paar Fakten
Diese Woche geht es für mich von Hamburg nach Berlin, denn ich wurde eingeladen das politische Berlin kennen zu lernen. Aus diesem Grund bereite ich mich mal vor 😉 und sehe mir die Unterschieden zwischen Hamburg und Berlin an…
-
Kostengünstig ins Museum
Ein Museumsbesuch in Hamburg kann teuer sein, muss es aber nicht. Hier zeige Euch ein paar Alternativen für einen kostenlosen oder kostengünstigen Eintritt…
-
Minigolf mal anders – bunt und drinnen
Aus unserem Sommerurlaub haben ich und meine Familie den Spaß am Minigolf mitgebracht und testen gerade aus, was Hamburg hier zu bieten hat. Gestartet haben wir mit dem Schwarzlichtviertel, denn Minigolf drinnen in Fantasiewelten mit verschieden schillernden Neonfarben, das hörte sich interessant an…
-
BSH – ein maritimes Bundesamt
Hamburg ist auch Standort für die eine oder andere Bundesbehörde. Die mit der wohl schönsten Aussicht ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Sie liegt direkt vis-a-vis zu den Landungsbrücken. Was die Aufgaben dieser Behörde sind, konnte ich bei einem Rundgang etwas kennenlernen…
-
DamalsHeute: Hauptkirche St. Michaelis
Die St. Michaeliskirche ist eine der fünf Hauptkirchen und 1669 als Barockkirche erbaut. Zweimal musste sie neuaufgebaut werden, da 1750 ein Blitzschlag und 1906 Lötarbeiten sie niederbrannte…
-
Tag / Nacht der…
sind Kultur-Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden.
-
Gedenkstätten
Es gibt viele Orte an denen Hamburg mahnend an die NS-Verbrechen erinnert.
-
Stadtteile
Hamburg hat 104 Stadtteile, die sich auf 7 Bezirke verteilen.
-
Museen
Hamburg hat eine Vielzahl an tollen Museen. Einige davon sogar mit freiem Eintritt.
-
Die dunkle Geschichte vom Meßberghof
Der Meßberghof – ein stattliches Kontorhaus im Schatten des Chilehauses erzählt eine andere, dunkle Geschichte Hamburgs. Skulpturen und eine mahnende Tafel informieren uns darüber, dass hier in der NS-Zeit, der Lieferant des Zyklon-B seinen Firmensitz hatte…