Regelmäßig gehe ich auf Entdeckungstour durch Hamburg oder lese interessante Dinge über meine Heimatstadt.
In meinem Blog findet Ihr alle Beiträge, die ich auf dieser Webseite erfasst habe.
Viel Spaß beim Durchlesen.
-
DamalsHeute: Neustädter Straße
Die Neustädter Straße gibt es seit 1620 und liegt in der Hamburger Neustadt. Vor 1899 war sie noch als Neustädter Neue Straße bekannt. Das Gebiet war mit eng-an-eng stehenden Fachwerkhäusern bebaut…
-
Spenden in Hamburg – jederzeit möglich
Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze sind oft nicht weit entfernt. Wie wäre es 2025 einfach öfters etwas zu Spenden – und das nicht erst zum Jahresende? Hier sind ein paar Ideen…
-
Alstertanne erstrahlt – Weihnachtszeit ist da
Wenn die Alstertanne auf der Binnenalster erstrahlt, dann ist es wieder soweit: Weihnachtszeit in Hamburg! Täglich leuchtet die Alstertanne von 5 Uhr morgens bis um Mitternacht. Schon seit 1994 gibt es diese schöne Tradition…
-
DamalsHeute: Jungfernstieg
Der Jungfernstieg ist eine Straße an der Binnenalster, die es schon seit 1235 gibt. Damals als Damm zum Aufstauen der Alster angelegt, wurde sie erst nach dem Mühlenbesitzer, Reesendamm benannt…
-
Hamburg und Berlin – ein paar Fakten
Diese Woche geht es für mich von Hamburg nach Berlin, denn ich wurde eingeladen das politische Berlin kennen zu lernen. Aus diesem Grund bereite ich mich mal vor 😉 und sehe mir die Unterschieden zwischen Hamburg und Berlin an…
-
Kostengünstig ins Museum
Ein Museumsbesuch in Hamburg kann teuer sein, muss es aber nicht. Hier zeige Euch ein paar Alternativen für einen kostenlosen oder kostengünstigen Eintritt…
-
Minigolf mal anders – bunt und drinnen
Aus unserem Sommerurlaub haben ich und meine Familie den Spaß am Minigolf mitgebracht und testen gerade aus, was Hamburg hier zu bieten hat. Gestartet haben wir mit dem Schwarzlichtviertel, denn Minigolf drinnen in Fantasiewelten mit verschieden schillernden Neonfarben, das hörte sich interessant an…
-
BSH – ein maritimes Bundesamt
Hamburg ist auch Standort für die eine oder andere Bundesbehörde. Die mit der wohl schönsten Aussicht ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Sie liegt direkt vis-a-vis zu den Landungsbrücken. Was die Aufgaben dieser Behörde sind, konnte ich bei einem Rundgang etwas kennenlernen…
-
DamalsHeute: Hauptkirche St. Michaelis
Die St. Michaeliskirche ist eine der fünf Hauptkirchen und 1669 als Barockkirche erbaut. Zweimal musste sie neuaufgebaut werden, da 1750 ein Blitzschlag und 1906 Lötarbeiten sie niederbrannte…