Schlagwort: Denkmal

  • Hamburg Heimat

    Hamburg ABC: Großer Brand

    82 Stunden wütete ein Feuer in Hamburg und brannte 1/3 des damaligen Stadtgebietes nieder. Es begann am 5. Mai 1842 gegen ein Uhr morgens in der Deichstraße 42/44 und breitete sich rasant aus. Mehrere Gebäude vielen dem Brand zum Opfer…

  • Hamburg Heimat

    Hamburg ABC: Franzosenzeit

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir genauer anschaue. Diesmal geht es um das F wie Franzosenzeit. 1806-1814 war…

  • Hamburg Heimat

    DamalsHeute: Altonaer Arbeitsamt

    Das Altonaer Arbeitsamt an der Kieler Straße 39 wurde schon damals 1927 für den Zweck eingeweiht um für Arbeitslose dazu sein. Damals noch unter dem Namen „Öffentlicher Arbeitsnachweis“. Entworfen wurde es von Gustav Oelsner...

  • Hamburg Heimat

    Stolpersteine und die Erinnerung wachhalten

    Auch heute werden viele Hamburger eine Kerze an einen der vielen Stolpersteine stellen, um mahnend an die Reichspogromnacht 1938 zu erinnern. Die Stolpersteine sind kleine Mahnmale, die uns Geschichten erzählen über die Menschen, die direkt an diesem Standort gelebt haben.…

  • Hamburg Heimat

    Hamburgs Dhaliengarten

    Der Altonaer Volkspark ist zum Wandern herrlich und direkt am Anfang an der Ecke Luruper Chaussee / Stadionstraße befindet sich der Dhaliengarten. Wer ihn noch nicht kennt, sollte diesen 15.000 qm großen Garten einmal besuchen, denn hier kann man kostenlos…

  • Hamburg Heimat

    Hamburg ABC: Deichtorhallen

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Diesmal geht es um das D…

  • Hamburg Heimat

    Das Medizinhistorische Museum

    Kennt Ihr schon das Medizinhistorische Museum? Für mein Hamburg ABC: Cholera habe ich das Museum besucht und fand es Klasse. Es befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)...

  • Familie Leben

    Die Elbe und der Alte Schwede

    In Hamburg wird man gerne mal gefragt "Alster" oder "Elbe". Was so viel bedeutet wie, was magst Du mehr den Fluss Elbe, der einmal durch Hamburg fließt oder den mitten in der Innenstadt liegenden See Alster, der eigentlich auch ein…

  • Hamburg Heimat

    Hier+Jetzt: Mahnmal vorm Justizgebäude

    Geht man von Planten un Blomen auf das Justizgebäude zu, sieht man mehrere Blumentöpfe vor einem blauen Hamburgbild. Diese sollen an die Vielfalt der Hamburger Bevölkerung erinnern. Verlässt man das Hamburger Justizgebäude, springt einen mahnend 1933 in Grau an. Die…