DamalsHeute: Fähranleger Krugkoppelbrücke
Die Krugkoppelbrücke und seine Fähranleger wurden nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher im Jahr 1927 errichtet. Zu dieser Zeit fuhren die Alsterdampfer wie heutzutage schon an den Anlegern vorbei.
Von 1965 bis 1984 gehörten die Alsterdampfer sogar zu der Hamburger Hochbahn und man konnte mit einem ÖPNV Ticket diese nutzen. Heutzutage müssen dafür extra Tickets gezogen werden, die dann eher so um 15 bis 20 EUR liegen.
Das folgende Foto entstand um 1927.

So sieht die Gegend heute am 17.06.2022 aus.

Schaut Ihr Euch auch ab und zu die alten Gebäude in Eurer Stadt an? Kennt Ihr deren Geschichte?