DamalsHeute: Spielbudenplatz 3 – Panoptikum
Seit 1879 gibt es Deutschlands ältestes und größtes Panoptikum und seit 1889 befindet es sich am Spielbudenplatz 3 in dem Gebäude der sogenannten Wilhelmshalle. 1943 wird das Gebäude im 2. Weltkrieg zerstört. 1948 eröffnet das Panoptikum wieder in provisorisch hergerichteten Räumen in einem Teil der Wilhelmshalle.
1959/1961 wurde das heutige Gebäude nach den Entwürfen von Heinz Hermann Faerber, dem Enkel des Panoptikum Gründers, errichtet.
Das folgende Foto entstand vermutlich 1900 von einem Fotografen des Ateliers J. Hamann.

So sieht der Spielbudenplatz 3 heute am 30.05.2021 aus.

Schaut Ihr Euch auch ab und zu die alten Gebäude in Eurer Stadt an? Kennt Ihr deren Geschichte?