Parks


Hamburgs Stadtfläche ist 75.509 ha groß und ungefähr 6,6 % sind davon Grünanlagen. Wandsbek, Hamburg-Mitte und Altona führen flächenmäßig mit 980, 973 und 762 ha (laut aktuellster Statistik Nord Erhebung von 2023).

Die größten Parks sind der Volkspark und der Stadtpark. Der jüngste Park ist der Inselpark in Wilhelmsburg, den es erst seit der Internationalen Gartenschau 2013 gibt.


Diese Liste zeigt eine Auswahl Hamburger Parks und zusätzlich welche ich schon besucht habe (✓) und auf welche ich mich noch freue.

Gut zu wissen:
Im Geoportal Hamburg gibt es ein Verzeichnis über die Grünanlagen auf Hamburger Stadtgebiet.

Die Umweltbehörde bietet Publikationen als Download oder als Broschüren, die Vorort in der Behörde oder auch teilweise in der Landeszentrale für Politische Bildung ausliegen.

Wer Hamburgs Grün erwandern möchte kann dies auf den zwei Grünen Ringen und 12 Landschaftsachsen tun.

Park Bezirk Stadtteil Lage Beschreibung
Altonaer BalkonAltona Altona-Altstadt Palmaille / Elbhang27 Meter über der Elbe einen beeindruckenden Panoramablick auf den Hafen und die Köhlbrandbrücke im Grünen genießen.
BornparkAltona Osdorf Böttcherkamp / OsterbrookswegIn Osdorf bietet dieser Park rund um den Helmuth-Schack-See Kanufahren für Kinder, so wie Spiel- und Sportanlagen.
Donners ParkAltona Ottensen Elbchaussee / Neumühler KirchenwegDie historische Parkanlage am Elbhang mit Liegewiesen und Blick auf die Elbe liegt in Ottensen.
WohlersparkAltona Altona-Altstadt Wohlersallee / Max-Brauer-AlleeEine beliebte grüne Oase mit historischem Flair, die auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs Norderreihe entstanden ist.
Falkensteiner Ufer ElbparkAltona Blankenese Falkensteiner Weg / Falkensteiner UferDer Park lädt mit Sandstrand, Elbblick und Naturpfaden zum Entspannen und Erkunden ein.
Hans-Christian-Andersen-ParkAltona Osdorf am Knabeweg, Lise-Meitner-GymnasiumIn Osdorf liegt der familienfreundlicher Park mit Märchenskulpturen, Spiel- und Sportflächen sowie einer Streuobstwiese.
HeineparkAltona Ottensen Große Elbstraße 273In Ottensen liegt diese historische Parkanlage mit altem Baumbestand und direktem Blick auf die Elbe. Das Gärtnerhaus der Familie Heine ist im Park noch vorhanden.
HirschparkAltona Nienstedten GätgensstraßeDieser weitläufige Landschaftspark mit altem Baumbestand und Damwild-Gehege ist von 1620 und geschützt als Gartendenkmal. Das klassizistische Landhaus des Kaufmanns Godeffroy sowie das ehemalige Gärtnerhaus erinnern an die Zeit als der Park noch im Privatbesitz war.
Lise-Meitner-ParkAltona Bahrenfeld Blomkamp / StiefmütterchenwegIn Bahrenfeld liegt dieser hügelige Landschaftspark, der aus dem Aushub des Elbtunnels entstand und heute zum Landschaftsschutzgebiet gehört. Ruhige Wege, weite Wiesen und Rodelhänge im Winter machen ihn zu einem beliebten Erholungsort nahe DESY.
Loki Schmidt GartenAltona Osdorf an der S-Bahn „Klein Flottbek“Der 25 Hektar große Botanische Garten der Hamburger Universität zeigt die Pflanzenvielfalt verschiedener Kontinente in liebevoll gestalteten Themengärten. Benannt ist er nach Loki Schmidt und lädt beim kostenfreien Eintritt zum Entdecken ein.
LuusparkAltona Rissen Tinsdaler Kirchenweg / Falkensteiner UferDer Luuspark in Rissen war ehemals ein privater Landhausgarten. Heutzutage ist der naturbelasse Park Teil des Naturschutzgebiet Wittenbergener Heide/Elbwiesen und bietet über Treppen weitläufige Wege mit Panoramablicken über die Elbe. Das Falkensteiner Puppenmuseum ist hier zu finden.
Platz der RepublikAltona Altona-Altstadt Museumstraße / Max-Brauer-AlleeDieser Platz wurde ab 1895 auf der frei gewordenen Gleistrasse zwischen dem Altonaer Rathaus und dem Bahnhof als repräsentative Grünanlage mit alten Bäumen, Staudenbeeten und Sitzbereichen angelegt. Der historische Stuhlmannbrunnen als Zeichen der ehemaligen Konkurrenz zwischen Hamburg und Altonaer ist hier zu finden. Außerdem gedenkt das Mahnmal ‚Black Form‘ den ermordeten jüdischen Altonaer Bewohnern.
Römischer GartenAltona Blankenese Elbhöhenweg / Falkensteiner UferDer Römische Garten in Blankenese ist eine terrassierte Jugendstil-Anlage mit präzisen Hecken, einem Seerosenbecken und einem kleinen Amphitheater für rund 200 Zuschauer. Von der Anlage am Südhang des Polterbergs bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Elbe und die Harburger Berge.
RosengartenAltona Ottensen Elbchaussee / Schopenhauer WegDer Rosengarten in Hamburg-Neumühlen ist ein historischer Park mit alten Bäumen, Hecken und Natursteintreppen. Er bietet einen malerischen Blick auf den Hafen und erinnert an seine Ursprünge im 17. Jahrhundert.
Schröders ElbparkAltona Othmarschen Elbchaussee / Hans-Leip-UferDer englisch-landschaftliche Hangpark wurde im frühen 19. Jahrhundert angelegt und später vom Bankier Schröder erworben. Heute lädt er mit altem Baumbestand, geschwungenen Wegen und Blick auf die Elbe zur ruhigen Erholung ein – ein grünes Kleinod zwischen Elbchaussee und Elbwanderweg.
Altonaer VolksparkAltona Bahrenfeld Luruper Hauptstraße / SchnackenburgalleeDer Altonaer Volkspark in Bahrenfeld ist mit rund 205 Hektar Hamburgs größte öffentliche Grünanlage und seit 2002 denkmalgeschützt. Er vereint hügelige Waldlandschaften, den historisch bedeutsamen Dahlien- und Schulgarten und das Volksparkstadion ist hier zu finden.
Waldpark FalkensteinAltona Blankenese Falkenstein / Falkensteiner UferEin hügeliger Park, auf Tradition gepflegter Mischwald mit alten Kiefern, Birken und Eichen direkt am Elbufer. Ein etwa sieben Kilometer langer Weg führt vom Geesthang hinab zum Falkensteiner Ufer.
WesselhöftparkAltona Nienstedten Quellental / Baron-Voght-StraßeEin kleines öffentliches Gartendenkmal direkt an der Elbe, dass sich durch wilde Natur, alten Baumbestand und zwei ehemaligen Mühlteichen auszeichnet. Der idyllische Bachlauf der Kleinen Flottbek schlängelt sich durch den Park, der seit 1953 öffentlich ist.
WesterparkAltona Nienstedten Jürgensallee / QuellentalDer Westerpark in Nienstedten ist ein naturnaher Landschaftspark mit Obstbäumen, Quellen und Spazierwegen entlang der Kleinen Flottbek. Er entstand aus Caspar Voghts historischer Musternutzung und wurde renaturiert.
Bergedorfer SchloßgartenBergedorf Bergedorf Bergedorfer SchloßstraßeDer denkmalgeschützte Landschaftspark hat einen alten Baumbestand, geschwungene Wege und einen idyllischen Schlossgraben. Er beherbergt das Bergedorfer Schloss als Museum, einen Spielplatz und einen beliebten Wochenmarkt und bietet so eine ruhige grüne Oase im Stadtteil Bergedorf.
ehem. Friedhof LohbrüggeBergedorf Lohbrügge Lohbrügger Kirchstraße / MarnitzstraßeDer ehemalige Friedhof Lohbrügge wurde 1997 in einen öffentlichen Park umgewandelt und bewahrt historische Grabmäler sowie das neuromanische Mausoleum von Wilhelm Bergner. Die Anlage lädt mit alten Alleen, einem künstlichen Wasserlauf zum ruhigen Verweilen ein.
GlockenhausgartenBergedorf Billwerder Billwerder Billdeich 72Der historische Barockgarten aus dem späten 19. Jahrhundert mit formalen Buchsbaumbeeten, weißen Kieswegen und einer Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen grenzt direkt an das Glockenhaus und ist Teil des Deutschen Maler- und Lackierermuseums. Der Garten ist öffentlich zugänglich und bietet eine ruhige Atmosphäre.
Grünes Zentrum LohbrüggeBergedorf Lohbrügge Korachstraße / Wilhelm Leuschner StraßeDie 14 Hektar große Parkanlage im englischen Landschaftsstil wurde in den 1960er Jahren als Erholungsgebiet für die Großwohnsiedlung Lohbrügge-Nord angelegt . Der Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze, Minigolf, einen Duftgarten, mehrere Teiche und vieles mehr.
Wasserpark Dove-ElbeBergedorf Allermöhe Moorfleeter Deich / Dove-ElbeIn dem 61 Hektar Park liegt der Eichbaumsee, und eine internationale Ruder- und Kanustrecke. Entstand ist er in den 1980er Jahren auf ehemaligen Kiesabbauflächen und lädt mit befestigten Wegen, weiten Rasenflächen und Picknickplätzen zum Spazieren, Joggen und Entspannen ein.
AmsinckparkEimsbüttel Lokstedt Deelwisch / Hinter der Lieth
BolivarparkEimsbüttel Winterhude Harvestehuder Weg / Rothenbaumchaussee
EichenparkEimsbüttel Harvestehude Krugkoppel / Harvestehuder Weg
Eimsbütteler Park (Weiher)Eimsbüttel Eimsbüttel Unnastraße / Im Gehölz
Große MoorweideEimsbüttel Rotherbaum Tesdorpfstraße / Mittelweg
InnocentiaparkEimsbüttel Harvestehude Innocentiastraße / Oberstraße
Parkanlage GrindelbergEimsbüttel Harvestehude Grindelberg / Brahmsallee
Sola-Bona-ParkEimsbüttel Eidelstedt Kieler Straße / Olloweg
UnnaparkEimsbüttel Eimsbüttel Osterstraße / Schwenckestraße
Von-Eicken-ParkEimsbüttel Lokstedt Hartsprung / Rütersbarg
Wehbers ParkEimsbüttel Eimsbüttel Doormannsweg / Fruchtallee
Alter ElbparkHamburg-Mitte Neustadt Millerntordamm / Helgoländer Allee
Ballin ParkHamburg-Mitte Veddel Veddeler Straße / Veddeler Bogen
Blohms ParkHamburg-Mitte Horn Beim Rauhen Hause / Horner Landstraße
Wasserkunst Elbinsel KaltehofeHamburg-Mitte Rothenburgsort Elbinsel Kaltehofe
Elbpark EntenwerderHamburg-Mitte Rothenburgsort Alexandrastieg / Elbe
Gorch-Fock-ParkHamburg-Mitte Finkenwerder Steendiek-Kanal / Köhlfleet
GrasbrookparkHamburg-Mitte HafenCity Hübenerstraße / San Francisco Straße
Hammer ParkHamburg-Mitte Hamm Hammer Steindamm / Caspar-Voght-Straße
Wilhelmsburger InselparkHamburg-Mitte Wilhelmsburg Neuenfelder Straße / Georg-Wilhelm Straße
Lohmühlen-GrünzugHamburg-Mitte St. Georg Lohmühlenstraße / Berliner Tor
LohseparkHamburg-Mitte HafenCity Shanghaiallee / Stockmeyerstraße
Öjendorfer ParkHamburg-Mitte Öjendorf Barsbütteler Weg
Planten un BlomenHamburg-Mitte St. Pauli Dammtor Damm / Gorch Fock Wall
RüschparkHamburg-Mitte Finkenwerder Rüsch-Halbinsel
SandtorparkHamburg-Mitte HafenCity Großer Grasbrook
Waldpark SteinfurthHamburg-Mitte Billstedt An der Glinder Au
Alsterpark am AlsterlaufHamburg-Nord Fuhlsbüttel Bei der Bushaltestelle Brombeerweg (West)
AußenalsterHamburg-Nord Harvestehude / Rotherbaum Harvestehuder Weg
BiedermannplatzHamburg-Nord Barmbek-Süd Biedermannplatz
City-Nord-ParkHamburg-Nord Winterhude Überseering
Eppendorfer ParkHamburg-Nord Eppendorf Martinistraße / Breitenfelder Straße
Grünanlage am Willersweg / HöpenHamburg-Nord Langenhorn Willersweg / Höpen
Grünzug LangenfortHamburg-Nord Barmbek-Nord Otto Speckter Straße / Langenfort
Hayns ParkHamburg-Nord Eppendorf Eppendorfer Landstraße
Johannes-Prassek-ParkHamburg-Nord Barmbek-Süd Weidestraße / Osterbekstraße
Kellinghusens ParkHamburg-Nord Eppendorf Gustav-Leo-Straße / Goernestraße
SeelemannparkHamburg-Nord Eppendorf Heilwigstraße
Hamburger StadtparkHamburg-Nord Winterhude Saarlandstraße / Borgweg
WacholderparkHamburg-Nord Fuhlsbüttel Bergkoppelweg / Wacholderweg
Alter Friedhof HarburgHarburg Harburg Bremer Straße / Maretstraße
Grünzug GöhlbachtalHarburg Eißendorf Göhlbachtal
Harburger Schlossinsel / Gebrüder-Cohen-ParkHarburg Harburg Dampfschiffsweg / Zitadellenstraße
Harburger StadtparkHarburg Harburg Hohe Straße / Marmstorfer Weg
Meyers ParkHarburg Heimfeld Stader Straße / Heimfelder Straße
Parkanlage am Neuländer SeeHarburg Neuland Am Neuländer Baggerteich
Parkanlage Langenbeker FeldHarburg Langenbek Guttmannring / Rönneburger Stieg
Drachenthalpark / Grünzug NeuwiedenthalHarburg Hausbruch / Neugraben-Fischbek Rehrstieg / Neuwiedenthaler Straße
Berner GutsparkWandsbek Farmsen-Berne Berner Allee / Zum Gutspark
Botanischer SondergartenWandsbek Wandsbek Walddörferstraße
EichtalparkWandsbek Wandsbek Ahrensburger Straße
HennebergparkWandsbek Poppenbüttel Poppenbüttler Markt
HohenbuchenparkWandsbek Poppenbüttel Poppenbüttler Hauptstraße
JacobiparkWandsbek Eilbek Wandsbeker Chaussee / Hasselbrookstraße
Jenfelder MoorparkWandsbek Jenfeld Jenfelder Allee / Jenfelder Tannenweg
LiliencronparkWandsbek Rahlstedt Wilhelm-Grimm-Straße / Rahlstedter Bahnhofstraße
MühlenteichparkWandsbek Wandsbek Wandsbeker Königstraße / Königsreihe
Ohlendorffs ParkWandsbek Volksdorf Im Alten Dorfe / Eulenkrugstraße
PulverhofparkWandsbek Rahlstedt Stein-Hardenberg-Straße / Am Pulverhof
TeetzparkWandsbek Hummelsbüttel Wellingsbüttler Landstraße
Wandsbeker GehölzWandsbek Marienthal Ecke Osterkamp/Oktaviostraße
Stand aus Mai 2025
Das könnte Dir auch gefallen