Regelmäßig gehe ich auf Entdeckungstour durch Hamburg oder lese interessante Dinge über meine Heimatstadt.
In meinem Blog findet Ihr alle Beiträge, die ich auf dieser Webseite erfasst habe.
Viel Spaß beim Durchlesen.
-
Fleete – Hamburgs Wasserstraßen
Hamburgs Fleete waren viele Jahre die wichtigsten Verkehrswege für den Warentransport. Über sie gelangte Gemüse aus den Vier- und Marschlanden zum Hopfenmarkt. Dicht an dicht fuhren Schuten durch die Wasserwege, um Waren von der Elbe bis in die Kontore der Innenstadt zu liefern. Auf meinem Rundgang habe ich mir fünf von den einst 29 Fleeten…
-
Hamburg räumt auf
Jedes Jahr im Februar ruft die Hamburger Stadtreinigung zur Aktion „Hamburg räumt auf“. Gemeinsam die Stadt sauberer machen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Tolle Sache, da habe ich mich und meine Tochter gleich als „Umweltdetektivinnen“ angemeldet…
-
Pik As – Notunterkunft für Obdachlose
Das Pik As ist die größte Notunterkunft für männliche Obdachlose in Hamburg und die älteste Einrichtung dieser Art in ganz Deutschland. 1913 wurde das Gebäude in der Hamburger-Neustadt eröffnet…
-
DamalsHeute: Neustädter Straße
Die Neustädter Straße gibt es seit 1620 und liegt in der Hamburger Neustadt. Vor 1899 war sie noch als Neustädter Neue Straße bekannt. Das Gebiet war mit eng-an-eng stehenden Fachwerkhäusern bebaut…
-
Spenden in Hamburg – jederzeit möglich
Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze sind oft nicht weit entfernt. Wie wäre es 2025 einfach öfters etwas zu Spenden – und das nicht erst zum Jahresende? Hier sind ein paar Ideen…
-
Alstertanne erstrahlt – Weihnachtszeit ist da
Wenn die Alstertanne auf der Binnenalster erstrahlt, dann ist es wieder soweit: Weihnachtszeit in Hamburg! Täglich leuchtet die Alstertanne von 5 Uhr morgens bis um Mitternacht. Schon seit 1994 gibt es diese schöne Tradition…
-
DamalsHeute: Jungfernstieg
Der Jungfernstieg ist eine Straße an der Binnenalster, die es schon seit 1235 gibt. Damals als Damm zum Aufstauen der Alster angelegt, wurde sie erst nach dem Mühlenbesitzer, Reesendamm benannt…
-
Hamburg und Berlin – ein paar Fakten
Diese Woche geht es für mich von Hamburg nach Berlin, denn ich wurde eingeladen das politische Berlin kennen zu lernen. Aus diesem Grund bereite ich mich mal vor 😉 und sehe mir die Unterschieden zwischen Hamburg und Berlin an…
-
Kostengünstig ins Museum
Ein Museumsbesuch in Hamburg kann teuer sein, muss es aber nicht. Hier zeige Euch ein paar Alternativen für einen kostenlosen oder kostengünstigen Eintritt…