Hamburg entdecken


Sehenswürdigkeiten, Orte mit Geschichte(n) oder Menschen die diese Stadt prägten – so viele Möglichkeiten meine Stadt immer wieder neu zu Entdecken

  • DamalsHeute: Speckstraße

    DamalsHeute: Speckstraße

    Die Speckstraße gibt es seit 1896. Sie entstand aus dem früheren Specksgang und dem Specksplatz, die beide nach dem damaligen Grundeigentümer benannt waren. Früher lag die Gegend noch außerhalb der Hamburger Stadtbefestigung. Mit dem Bau der Festungsanlagen im 17. Jahrhundert änderte sich das – das Viertel rückte näher an die Stadt. Die Wohnverhältnisse für Arbeiterfamilien…

  • DamalsHeute: Rödingsmarkt

    DamalsHeute: Rödingsmarkt

    Der Rödingsmarkt hat sich in der Geschichte sehr gewandelt, doch anders als der Name vermuten lässt, befand sich hier nie ein Wochenmarkt. Der Name kommt vermutlich von dem ehemaligen Besitzer Rodiger, dem diese (Feld)mark am äußersten Rand des damaligen Hamburgs gehörte. Im 13 Jahrhundert entstand der Rödingsmarkt und es gab hier ein Fleet, dass 1842…

  • Pik As – Notunterkunft für Obdachlose

    Pik As – Notunterkunft für Obdachlose

    Das Pik As ist die größte Notunterkunft für männliche Obdachlose in Hamburg und die älteste Einrichtung dieser Art in ganz Deutschland. 1913 wurde das Gebäude in der Hamburger-Neustadt eröffnet…

  • DamalsHeute: Neustädter Straße

    DamalsHeute: Neustädter Straße

    Die Neustädter Straße gibt es seit 1620 und liegt in der Hamburger Neustadt. Vor 1899 war sie noch als Neustädter Neue Straße bekannt. Das Gebiet war mit eng-an-eng stehenden Fachwerkhäusern bebaut…

  • Spenden in Hamburg – jederzeit möglich

    Spenden in Hamburg – jederzeit möglich

    Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze sind oft nicht weit entfernt. Wie wäre es 2025 einfach öfters etwas zu Spenden – und das nicht erst zum Jahresende? Hier sind ein paar Ideen…

  • Alstertanne erstrahlt – Weihnachtszeit ist da

    Alstertanne erstrahlt – Weihnachtszeit ist da

    Wenn die Alstertanne auf der Binnenalster erstrahlt, dann ist es wieder soweit: Weihnachtszeit in Hamburg! Täglich leuchtet die Alstertanne von 5 Uhr morgens bis um Mitternacht. Schon seit 1994 gibt es diese schöne Tradition…

  • DamalsHeute: Jungfernstieg

    DamalsHeute: Jungfernstieg

    Der Jungfernstieg ist eine Straße an der Binnenalster, die es schon seit 1235 gibt. Damals als Damm zum Aufstauen der Alster angelegt, wurde sie erst nach dem Mühlenbesitzer, Reesendamm benannt…

  • Hamburg und Berlin – ein paar Fakten

    Hamburg und Berlin – ein paar Fakten

    Diese Woche geht es für mich von Hamburg nach Berlin, denn ich wurde eingeladen das politische Berlin kennen zu lernen. Aus diesem Grund bereite ich mich mal vor 😉 und sehe mir die Unterschieden zwischen Hamburg und Berlin an…

  • Kostengünstig ins Museum

    Kostengünstig ins Museum

    Ein Museumsbesuch in Hamburg kann teuer sein, muss es aber nicht. Hier zeige Euch ein paar Alternativen für einen kostenlosen oder kostengünstigen Eintritt…

  • BSH – ein maritimes Bundesamt

    BSH – ein maritimes Bundesamt

    Hamburg ist auch Standort für die eine oder andere Bundesbehörde. Die mit der wohl schönsten Aussicht ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Sie liegt direkt vis-a-vis zu den Landungsbrücken. Was die Aufgaben dieser Behörde sind, konnte ich bei einem Rundgang etwas kennenlernen…