Museen


In Hamburg gibt es zu unterschiedlichen Themen viele Museen, die sich wunderbar immer wieder neu entdecken lassen und das muss nicht teuer sein (Kostengünstig ins Museum).

Diese Liste zeigt welche ich schon besucht habe (✓) und auf welche ich mich noch freue.

Gut zu wissen:
Jedes Jahr im April machen viele der Museen bei der „Langen Nacht der Museen“ mit. Ein Ticket, ein Abend – so viele Museen besuchen wie es geht.

Am 31. Oktober heißt es dann in vielen Hamburger Museen #seeforfree.

Museum Eintritt * Stadtteil Beschreibung
Alstertal-Museum
-derzeit geschlossen-
Poppenbüttel Das Museum befindet sich in dem historischen Torhaus Wellingsbüttel und zeigt wie das Leben in dieser Region damals war. Derzeit ist es wegen Sanierung bis Ende 2026 geschlossen.
Altonaer MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Altona-Altstadt Das Altonaer Museum zeigt die Kulturgeschichte des Nordens (Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt…) und mit der Wunderkammer/dem Kinderbuchhaus ist es gerade auch für Kinder ein tolles Museum.
Archäologisches Museum Hamburg – Helms MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Harburg Wo kommen wir her, wie sah es damals aus? Alles rund um die Archäologie findet sich in diesem Museum und zwar als Erlebniswelt gestaltet. Das Museum hat in der Nähe noch ein Haus, in dem es wechselnde Ausstellung gibt in denen es oft um die Stadtgeschichte Harburgs geht.
Automuseum Prototyp
Erwachsene teurer Preis / Kinder ermäßigt Hafencity Im Prototyp dreht sich alles um die Geschichte des Automobils. Es gibt verschiedene echte Prototypen und Rennautos zu sehen.
BallinStadt Auswanderermuseum
Erwachsene teurer Preis / Kinder ermäßigt Veddel Von Hamburg in die Neue Welt – auf dem Gelände der ehemaligen Auswandererhallen kann man heutzutage alles über das Aswandern erfahren, von damals und auch heute.
Bargheer-MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Klein Flottbek Das Museum verwaltet den Nachlass des Künstlers Eduard Bargheer und zeigt seine Bilder in wechselnden Ausstellungen.
Brillenmuseumkostenlos / Eintritt frei Winterhude Bei WilkeOptik gibt es eine historische Sammlung von Brillen die vor 1900 angefertigt wurden. Man kann sie im Brillenmuseum bestauenen, aber auch kaufen.
Bucerius Kunst ForumErwachsene teurer Preis / Kinder frei / Preistipp Hamburg-Altstadt Das Bucerius Kunstforum zeigt wechselnde Kunstausstellungen zu unterschiedlichen Themen.
BunkermuseumErwachsene günstiger / Kinder ermäßigt Hamm Das Museum ist ein Röhrenbunker aus dem 2 Weltkrieg und jeden Do von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Deichtorhallen – Halle für aktuelle KunstErwachsene teurer Preis / Kinder frei / Preistipp Hamburg-Altstadt Die Deichtorhallen sind ein Architekturdenkmal und waren ehemals Markthallen, jetzt wird in regelmäßigen Abständen zeitgenössische Kunst gezeigt.
Deichtorhallen – PHOXXIErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Hamburg-Altstadt Das Haus der Photographie wird gerade saniert und befindet sich derzeit in einem Temporären Haus aus Container auf dem Gelände der Deichtorhallen – Gezeigt wird internationale zeitgenössische Fotografie.
Deichtorhallen – Sammlung FalckenbergErwachsene teurer Preis / Kinder ermäßigt Harburg Die Sammlung Falckenberg befindet sich im Süden Hamburgs in den Fabrikhallen der Phoenix. Sie besteht aus einer Privatsammlung von deutscher und amerikanischer Gegenwartskunst ab den 1980er-Jahren. Geöffnet jeden 1. So im Monat 12–17 Uhr
Deutsches HafenmuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Kleiner Grasbrook Viel Wissen rund um den Hafen findet sich in den historischen 50er Schuppen auf dem Gelände des Hafenmuseums. Viele Hafenkrane, Schiffe und die Peking kann man bewundern und es gibt viele Ehrenamtliche, die gerne aus ihrer ehemaligen Berufswelt erzählen. Geöffnet ist es aber nur von März bis Oktober.
Deutsches Maler- und Lackierer-MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Billwerder Das Museum befindet sich in dem historischen Glockenhaus (erbaut um 1600) und zeigt historisches der Maler und Lackierer Zunft. Geöffnet nur Sa/So von 14 bis 17 Uhr. Im Dezember und Januar geschlossen.
Deutsches ZollmuseumErwachsene günstiger Preis / Kinder frei Hamburg-Altstadt Im ehemaligen Zollgebiet der Speicherstadt liegt dieses Museum und zeigt historisches aus der Zollgeschichte, aber auch kuriose geschmuggelte Sachen.
Deutsches ZusatzstoffmuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Hammerbrook Auf dem Gelände des Hamburger Großmarkt informiert dieses Museum darüber, was so alles in unserem Essen steckt. Es ist nur Mi-So geöffnet und Eintrittskarten können nur bar bezahlt werden.
electrum – Das Museum der ElektrizitätErwachsene günstiger Preis / Kinder frei Harburg Das Museum der Elektrizität zeigt elektrische und technische Geräte aus mehreren Epochen. Dabei sind auch viele altbekannte oder aus heutiger Sicht kuriose Geräte. Geöffnet ist nur Sonntags.
Ernst-Barlach-HausErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Klein Flottbek
Erotic Art Museumkostenlos / Eintritt frei St. Pauli
Finkenwerder Trachten- und Heimatmuseumkostenlos / Eintritt frei Finkenwerder Keine geregelten Öffnungszeiten. Es muss telefonisch ein Termin vereinbart werden.
FC St. Pauli-MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt St. Pauli Nur Mi bis So geöffnet. An Heimspieltagen geschlossen.
Freie Akademie der Künste in HamburgErwachsene günstigerPreis / Kinder ermäßigt Hamburg-Altstadt
Glasmuseum Achilles-StiftungErwachsene üblicher Preis / Kinder frei Barmbek
Gorch-Fock-HausFinkenwerder Besuch und Führungen des Hauses nur ab 5 Personen und nach Anmeldung.
Hamburger Genossenschaftsmuseumkostenlos / Eintritt frei St. Georg nur Di – Do geöffnet, um kostenlose Anmeldung wird gebeten
Hamburger KunsthalleErwachsene teurer Preis / Kinder frei / Preistipp Hamburg-Altstadt
Hamburger Schulmuseumkostenlos / Eintritt frei St. Pauli Nur von Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Hamburger Sternwartekostenlos / Eintritt fei Bergedorf
Harrys Hamburger HafenbasarErwachsene günstiger Preis / Kinder bis 5 Jahren frei, sonst ermäßigt Hafencity Nur am Wochenende geöffnet.
Heimatmuseum Eidelstedtkostenlos / Eintritt frei Eidelstedt nur jeden 2. und 4. Do von 15 bis 17 Uhr geöffnet
Heimatmuseum WandsbekWandsbek nur jeden Di von 16 – 18 Uhr
Helmut-Schmidt-Forumkostenlos / Eintritt frei Hamburg-Altstadt
HSV-MuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Bahrenfeld
Internationales Maritimes Museum HamburgErwachsene teurer Preis / Kinder ermäßigt Hafencity
Jenisch-HausErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Klein Flottbek
Kaffeemuseum BurgErwachsene üblicher Preis / Kinder frei Hafencity
Klick KindermuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Osdorf
KomponistenQuartier HamburgErwachsene teurer Preis / Kinder frei Hamburg-Neustadt Das KomponistenQuartier bietest Ausstellungen zu den Komponisten Telemann, Bach, Hasse, Mendelsohn, Brahms und Mahler.
Kramer Witwen WohnungErwachsene günstiger Preis / Kinder frei / Preistipp Hamburg-Neustadt
Loki-Schmidt-Haus – Museum für NutzpflanzenOsdorf Derzeit geschlossen und nur für Gruppen auf Anfragen zugänglich
MARKK – Museum am RothenbaumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Rotherbaum
Medizinhistorisches Museum Hamburg» Erwachsene üblicher Preis / Kinder frei Eppendorf
Montblanc-HausErwachsene teurer Preis / Kinder bis 12 Jahre frei, sonst ermäßigt Lurup
Museum der ArbeitErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Barmbek
Museum der IllusionenErwachsene teurer Preis / Kinder bis 4 Jahre frei, sonst ermäßigt Hamburg-Altstadt
Museum der Natur Hamburg – Geologiekostenlos / Eintritt frei Rotherbaum
Museum der Natur Hamburg – Mineralogiekostenlos / Eintritt frei Rotherbaum
Museum der Natur Hamburg – Zoologie» kostenlos / Eintritt frei Rotherbaum
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
-derzeit geschlossen-
Wilhelmsburg
Museum Friedhof Ohlsdorf
-derzeit geschlossen-
Ohlsdorf
Museum für Bergedorf und die VierlandeErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Bergedorf Das Museum befindet sich in dem historischen Schloss und zeigt die Regionalgeschichte Bergedorfs.
Museum für Hamburgische Geschichte
-derzeit geschlossen-
St. Pauli
Museum für Kunst und GewerbeErwachsene teurer Preis / Kinder frei / Preistipp St. Georg
Museum in der Krypta des Mahnmal St. NikolaiErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Hamburg-Altstadt
Polizeimuseum HamburgErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Winterhude Freitags geschlossen. Ab 16 Jahren muss ein Ausweis mitgebracht werden.
Puppenmuseum FalkensteinErwachsene üblicher Preis / Kinder ermäßigt Rissen
Rieck-Haus Vierländer FreilichtmuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder frei / Preistipp Curslack
Science Center Wald im Wälderhauskostenlos / Eintritt frei Wilhelmsburg
SpeicherstadtmuseumErwachsene günstiger Preis / Kinder bis 5 Jahre frei, sonst ermäßigt / Preistipp Hafencity
Spicy’s GewürzmuseumErwachsene üblicher Preis / Kinder bis 3 Jahre frei, sonst ermäßigt Hafencity
Universitätsmuseumkostenlos / Eintritt frei Rotherbaum Gezeigt werden Objekte und Medien aus der über 100jährigen Geschichte der Universität und in wechselnden Sonderausstellungen aktuelle Themen aus Bildung, Forschung und Lehre.
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofekostenlos / Eintritt frei Rothenburgsort
WasserForumRothenburgsort
Zaubermuseum BellachiniErwachsene teurer Preis / Kinder ermäßigt St. Georg

Stand aus Oktober 2024

Der grüne Kasten zeigt an, dass ich da war und » führt zu meinem Blogartikel.

Mit der Suche lässt sich die Tabelle filtern zum Beispiel nach Stadtteil oder dem Eintrittspreis (Kinder frei / kostenlos = Eintritt frei für alle / günstiger <= 5 EUR / üblicher = bis 10 EUR / teurer = über 10 EUR ). Suchfilter „Preistipp“ zeigt die Museen aus Kostengünstig ins Museum.

Das könnte Dir auch gefallen