Schlagwort: Historisch

  • Hamburg Heimat

    Das Medizinhistorische Museum

    Kennt Ihr schon das Medizinhistorische Museum? Für mein Hamburg ABC: Cholera habe ich das Museum besucht und fand es Klasse. Es befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)...

  • Hamburg Heimat

    DamalsHeute: Spielbudenplatz 3 – Panoptikum

    Seit 1879 gibt es Deutschlands ältestes und größtes Panoptikum und seit 1889 befindet es sich am Spielbudenplatz 3 in dem Gebäude der sogenannten Wilhelmshalle. 1943 wird das Gebäude im 2. Weltkrieg zerstört. 1948 eröffnet das Panoptikum wieder in provisorisch hergerichteten…

  • Hamburg Heimat

    Hamburg ABC: Bunker

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Diesmal geht es um das B…

  • Hamburg Heimat

    Hamburg ABC: Ansgar

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Den Anfang macht das A wie…

  • Hamburg Heimat

    DamalsHeute: Ziviljustizgebäude

    Das Ziviljustizgebäude ist eins von drei Gerichtsgebäuden, die zentral um den Sievekingplatz angeordnet sind. Erbaut wurde es 1898–1903 nach Entwurf von Hans Zimmermann. Heute befinden sich im Gebäude das Amts- und Landgericht. Das folgende Foto entstand vermutlich 1902 von einem…

  • Hamburg Heimat

    Architekt Cäsar Pinnau

    Der in Hamburg geborene Architekt Cäsar Pinnau (* 1906 / † 1988) ist sehr umstritten, da er in der NS Zeit Mitglied der NSDAP war und durch Albert Speer Architekturaufträge für das nationalsozialistische Regime erhalten hat.

  • Hamburg Heimat

    Markthalle auf historischem Boden?!

    Kurz als Neben-News im Hamburg Journal vom 07.09.2016: Geht es nach der Handelskammer muss die Innenstadt attraktiver werden! Denn die HafenCity / Überseeboulevard wird als Konkurrent gefürchtet. Dafür könnte man doch eine Markthalle auf dem Domplatz bauen. Dieser Platz ist…