-
Rundgänge – kostenlos
Hamburg entdecken mit kostenlosen Rundgängen.
-
Parks
Hamburg hat eine Vielzahl an tollen Parks.
-
DamalsHeute: Rödingsmarkt
Der Rödingsmarkt hat sich in der Geschichte sehr gewandelt, doch anders als der Name vermuten lässt, befand sich hier nie ein Wochenmarkt. Der Name kommt vermutlich von dem ehemaligen Besitzer Rodiger, dem diese (Feld)mark am äußersten Rand des damaligen Hamburgs gehörte. Im 13 Jahrhundert entstand der Rödingsmarkt und es gab hier ein Fleet, dass 1842…
-
Stolpersteine
Hamburg hat eine Vielzahl an tollen Museen. Einige davon sogar mit freiem Eintritt.
-
Bahngeschichte – Hamburg bis Bergedorf
Der Hamburger Hauptbahnhof ist heute eine wichtiger Eisenbahnknoten – und der meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands. Ein dichtes Netz aus S- und U-Bahnen verbindet heutzutage die einzelnen Stadtteile. Doch wie hat das alles eigentlich angefangen? Entlang der heutigen Bahnlinie S2 habe ich mich auf eine kleine Zeitreise begeben…
-
Fleete – Hamburgs Wasserstraßen
Hamburgs Fleete waren viele Jahre die wichtigsten Verkehrswege für den Warentransport. Über sie gelangte Gemüse aus den Vier- und Marschlanden zum Hopfenmarkt. Dicht an dicht fuhren Schuten durch die Wasserwege, um Waren von der Elbe bis in die Kontore der Innenstadt zu liefern. Auf meinem Rundgang habe ich mir fünf von den einst 29 Fleeten…
-
Hamburg räumt auf
Jedes Jahr im Februar ruft die Hamburger Stadtreinigung zur Aktion „Hamburg räumt auf“. Gemeinsam die Stadt sauberer machen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Tolle Sache, da habe ich mich und meine Tochter gleich als „Umweltdetektivinnen“ angemeldet…
-
Pik As – Notunterkunft für Obdachlose
Das Pik As ist die größte Notunterkunft für männliche Obdachlose in Hamburg und die älteste Einrichtung dieser Art in ganz Deutschland. 1913 wurde das Gebäude in der Hamburger-Neustadt eröffnet…
-
DamalsHeute: Neustädter Straße
Die Neustädter Straße gibt es seit 1620 und liegt in der Hamburger Neustadt. Vor 1899 war sie noch als Neustädter Neue Straße bekannt. Das Gebiet war mit eng-an-eng stehenden Fachwerkhäusern bebaut…
-
Spenden in Hamburg – jederzeit möglich
Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze sind oft nicht weit entfernt. Wie wäre es 2025 einfach öfters etwas zu Spenden – und das nicht erst zum Jahresende? Hier sind ein paar Ideen…