Hamburg


  • Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Die Cap Arcona war ein Schiff, das am 03. Mai 1945 von britischen Jagdbombern beschossen und versenkt wurde. Die britische Luftwaffe hielt das Schiff für ein Truppentransporter. Auf dem Schiff waren aber KZ Häftlinge von denen die meisten den Angriff nicht überlebten. Die Cap Arcona wurde als Luxusschiff in Hamburg hergestellt.

  • DamalsHeute: Ziviljustizgebäude

    DamalsHeute: Ziviljustizgebäude

    Das Ziviljustizgebäude ist eins von drei Gerichtsgebäuden, die zentral um den Sievekingplatz angeordnet sind. Erbaut wurde es 1898–1903 nach Entwurf von Hans Zimmermann. Heute befinden sich im Gebäude das Amts- und Landgericht. * Foto1© Public Domain / Foto von 1902 / Fotograf Johann Hinrich W. Hamann und Heinrich Hamann / Bestand des Museum für Kunst…

  • StraßenNamen: Laufgraben

    StraßenNamen: Laufgraben

    Die Straße Laufgraben liegt im heutigen Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel. Die Straße erinnert daran, dass genau an dieser Stelle im 17. Jh. ein Laufgraben war. Dieser verband die vorgelagerte sternförmige Verteidigungsanlage mit der Stadtbefestigung. Der Stadtteil Sternschanze ist nach der sternförmigen Verteidigungsanlage benannt, die 1682 gebaut wurde auf Grund der dänischen Belagerung von 1679. Welche…

  • Kindertheater – Das Hoheluftschiff

    Kindertheater – Das Hoheluftschiff

    Was macht man als Familie an einem grauen nieseligen Winter-Sonntag? Genau! Spontan in eins der Hamburger Kindertheater gehen :-). Wir hatten Glück und bekamen noch kurzfristig Karten für „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“. In diesem Artikel schreibe ich was uns am Theaterschiff besonders gefallen hat.

  • Die schönsten Hamburger Weihnachtsmärkte für (Klein)Kinder

    Die schönsten Hamburger Weihnachtsmärkte für (Klein)Kinder

    Weihnachten ist nicht mehr weit und ab heute haben alle Weihnachtsmärkte ihre Türen geöffnet. Viele haben auch ein schönes Programm für Kinder: Weihnachtskekse backen, Lieder singen, Vorlesen, Basteln, Schminken und noch viel mehr. Da ich dieses Jahr gerne mit meiner dreijährigen Tochter Weihnachtsmärkte besuchen möchte, habe ich mich einmal schlaugemacht. Die Klassiker „Hamburger Rathausmarkt“ mit…

  • Weltkinderfest – Kinder haben Rechte

    Weltkinderfest – Kinder haben Rechte

    Jedes Jahr am Sonntag vor dem Weltkindertag (20. September) findet im Park „Planten un Blomen“ mitten in der Stadt, das Weltkinderfest von Kinder Kinder e.V. statt. Ich und meine 3 Jährige waren das erste Mal auch dabei und richtig begeistert von diesem fröhlichen und kunterbunten Fest…

  • Winter in Hamburg und der Schnee

    Winter in Hamburg und der Schnee

    Das wir hier in Hamburg einmal ordentlich Schnee hatten, mit dem sich ein richtiger Schneemann bauen lässt, ist gefühlt lange her. Auch in diesem Winter hat es kaum geschneit und Hamburg ist schneefrei, aber beim gestrigen Familienausflug haben wir den Schnee gefunden! Wir waren in Planten un Blomen, die große Parkanlage mitten in Hamburg und…

  • Fernsehturm im Nebel
  • Unnapark

    Unnapark

    Der Unnapark im Stadtteil Eimsbüttel liegt direkt parallel zur Einkaufsstraße Osterstraße und ist nach Prof. Dr. Paul G. Unna benannt. Er hatte 1884 eine Hautklinik auf dem Gelände errichtet.

  • Hamburger Elternschulen 

    Hamburger Elternschulen 

    In Hamburg müssen auch die Eltern zur Schule gehen! 😉 Scherz beiseite. Die Elternschulen in Hamburg sind nicht wirklich Schulen, sondern seid über 50 Jahren Treffpunkte zum gemeinsamen Austausch für Eltern mit Babys und Kleinkindern.