BiaMuel


  • DamalsHeute: Altes Bahnhofsgebäude Sternschanze

    DamalsHeute: Altes Bahnhofsgebäude Sternschanze

    Die Verbindungsbahn wurde 1866 eröffnet und seit dem gab es auch eine Haltestelle Sternschanze. Nördlich der Gleisstrecke an der Sternschanze 1 ist das alte Bahnhofsgebäude von 1866 noch vorhanden und sieht heute so aus…

  • Die Elbe und der Alte Schwede

    Die Elbe und der Alte Schwede

    In Hamburg wird man gerne mal gefragt „Alster“ oder „Elbe“. Was so viel bedeutet wie, was magst Du mehr den Fluss Elbe, der einmal durch Hamburg fließt oder den mitten in der Innenstadt liegenden See Alster, der eigentlich auch ein Fluss ist und vor langer Zeit aufgestaut wurde. Eigentlich mag ich beide, aber momentan wäre…

  • Familienausflug zum Wildpark Schwarze Berge

    Familienausflug zum Wildpark Schwarze Berge

    Vor den Toren im Hamburger Süden befindet sich der Wildpark Schwarze Berge. Da ich ursprünglich aus diesem Teil Hamburgs komme, gehört der Wildpark zu meinen Kindheitserinnerungen und ich habe mich schon darauf gefreut, ihn mit meiner Tochter einmal zu besuchen. An einem schönen sonnigen Tag in unserem Familienurlaub …

  • Hafenrundfahrt, anders (4)

    Hafenrundfahrt, anders (4)

    ​Wohl kein Geheimtipp mehr für Hamburger und Hamburg Besucher: Kostengünstige Hafenrundfahrt mit den HVV Fähren, vor allem mit der beliebten 62 von Landungsbrücken nach Oevelgönne. Zeit sich mal die anderen Fähren anzuschauen. Heute fahren ich mit der 72.

  • Hamburg ABC: Ansgar

    Hamburg ABC: Ansgar

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Den Anfang macht das A wie Ansgar.

  • Piraten in Hamburg – Entdeckungstour mit Kind

    Piraten in Hamburg – Entdeckungstour mit Kind

    Vor langer, langer Zeit im 14 Jahrhundert wurden die Schiffe der Hamburger Kaufleute überfallen und ausgeräubert. Das können ja nur die Piraten gewesen sein! Gemeinsam mit unserem kleinen Piraten machten sich meine Tochter und ich auf die Suche nach Hamburgs legendären Piraten Störtebeker. Ob wir ihn wohl finden? Auf in die HafenCity zum Grasbrook. Als…

  • Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Die Cap Arcona war ein Schiff, das am 03. Mai 1945 von britischen Jagdbombern beschossen und versenkt wurde. Die britische Luftwaffe hielt das Schiff für ein Truppentransporter. Auf dem Schiff waren aber KZ Häftlinge von denen die meisten den Angriff nicht überlebten. Die Cap Arcona wurde als Luxusschiff in Hamburg hergestellt.

  • #30am30: Was im April toll war

    #30am30: Was im April toll war

    Die neue Blogparade von Grossekoepfe jeden 30. des Monats sich bewusst zu machen welche 30 Dinge am Monat toll waren, finde ich interessant. Da mach ich gleich Mal mit: 1. Im Schanzenpark sind Wichtel eingezogen. Wenn die kleinen und großen Besucher bei jedem Baum genau schauen, können sie in die Märchenwelt eintauchen. Danke an denjenigen,…

  • DamalsHeute: Ziviljustizgebäude

    DamalsHeute: Ziviljustizgebäude

    Das Ziviljustizgebäude ist eins von drei Gerichtsgebäuden, die zentral um den Sievekingplatz angeordnet sind. Erbaut wurde es 1898–1903 nach Entwurf von Hans Zimmermann. Heute befinden sich im Gebäude das Amts- und Landgericht. * Foto1© Public Domain / Foto von 1902 / Fotograf Johann Hinrich W. Hamann und Heinrich Hamann / Bestand des Museum für Kunst…

  • StraßenNamen: Laufgraben

    StraßenNamen: Laufgraben

    Die Straße Laufgraben liegt im heutigen Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel. Die Straße erinnert daran, dass genau an dieser Stelle im 17. Jh. ein Laufgraben war. Dieser verband die vorgelagerte sternförmige Verteidigungsanlage mit der Stadtbefestigung. Der Stadtteil Sternschanze ist nach der sternförmigen Verteidigungsanlage benannt, die 1682 gebaut wurde auf Grund der dänischen Belagerung von 1679. Welche…