Kategorie: Hamburg Heimat
Rundgänge, Orte, Geschichte … Hier finden sich alle Beiträge, die zeigen wie ich Hamburg immer wieder neu entdecke.
Fernsehturm im Nebel
Unnapark
Der Unnapark im Stadtteil Eimsbüttel liegt direkt parallel zur Einkaufsstraße Osterstraße und ist nach Prof. Dr. Paul G. Unna benannt. Er hatte 1884 eine Hautklinik auf dem Gelände errichtet.
Stolpersteine: Eimsbütteler Chaussee 37
In Hamburg kann man 5.100 mal über die Vergangenheit stolpern. Soviele Stolpersteine liegen derzeit in Hamburg... Ich halte ab und zu an und schaue mir diese, für die Erinnerung wichtigen, Gedenksteine an: Eimsbütteler Chaussee 37 - Weinstein
Innocentia Park
Der kleine feine Innocentia Park liegt im Stadtteil Harvestehude.
Stolpersteine: Kleiner Schäferkamp 31
In Hamburg kann man 5.100 mal über die Vergangenheit stolpern. Soviele Stolpersteine liegen derzeit in Hamburg... Ich halte ab und zu an und schaue mir diese, für die Erinnerung wichtigen, Gedenksteine an: Kleiner Schäferkamp 31 - Baresch
Architekt Cäsar Pinnau
Der in Hamburg geborene Architekt Cäsar Pinnau (* 1906 / † 1988) ist sehr umstritten, da er in der NS Zeit Mitglied der NSDAP war und durch Albert Speer Architekturaufträge für das nationalsozialistische Regime erhalten hat.
Hamburg von Oben: Grindelhochhäuser
Ein Rathaus, ein Hauptmann & der Schlump
Der Schumacher Friedrich Wilhelm Voigt kaperte 1906 als falscher Hauptmann mit gutgläubigen Soldaten das Köpinicker Rathaus, verhaftete den Bürgermeister und stahl die Stadtkasse. Diese wahre Geschichte wurde mehrmals verfilmt. 1956 mit Heinz Rühmann in den Hamburger Real-Filmstudios und an verschiedenen…
Hier+Jetzt: Mahnmal vorm Justizgebäude
Geht man von Planten un Blomen auf das Justizgebäude zu, sieht man mehrere Blumentöpfe vor einem blauen Hamburgbild. Diese sollen an die Vielfalt der Hamburger Bevölkerung erinnern. Verlässt man das Hamburger Justizgebäude, springt einen mahnend 1933 in Grau an. Die…
Hafenrundfahrt, anders (3)
Wohl kein Geheimtipp mehr für Hamburger und Hamburg Besucher: Kostengünstige Hafenrundfahrt mit den HVV Fähren, vor allem mit der beliebten 62 von Landungsbrücken nach Oevelgönne. Zeit sich mal die anderen Fähren anzuschauen. Heute fahre ich mit der 64