Geschichte


  • Stolpersteine und die Erinnerung wachhalten

    Stolpersteine und die Erinnerung wachhalten

    Auch heute werden viele Hamburger eine Kerze an einen der vielen Stolpersteine stellen, um mahnend an die Reichspogromnacht 1938 zu erinnern. Die Stolpersteine sind kleine Mahnmale, die uns Geschichten erzählen über die Menschen, die direkt an diesem Standort gelebt haben. Ich habe einen Stolperstein Rundgang gemacht…

  • Zoologisches Museum Hamburg

    Zoologisches Museum Hamburg

    Ein Museumsbesuch ist zu langweilig für Kinder? Bei dem Zoologischen Museum Hamburg ist dies nicht der Fall. 🙂 Immer wenn ich es mit meiner Tochter besuche, dann läuft sie begeistert herum und mit ihr gleich einige Kinder, die auch gerade mit den Eltern zu Besuch sind.

  • Hamburg ABC: Deichtorhallen

    Hamburg ABC: Deichtorhallen

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Diesmal geht es um das D wie Deichtorhallen: 1911-14 als Markthallen erbaut auf dem ehemaligen Berliner Bahnhof…

  • Das Medizinhistorische Museum

    Das Medizinhistorische Museum

    Kennt Ihr schon das Medizinhistorische Museum? Für mein Hamburg ABC: Cholera habe ich das Museum besucht und fand es Klasse. Es befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)…

  • Hamburg ABC: Cholera

    Hamburg ABC: Cholera

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Diesmal geht es um das C wie Cholera: Die Cholera in Hamburg von 1892 war der letzte große Ausbruch in Europa…

  • Hamburg ABC: Bunker

    Hamburg ABC: Bunker

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Diesmal geht es um das B wie Bunker: Im zweiten Weltkrieg wurden in Hamburg die meisten Bunker errichtet und zum Kriegsende…

  • Hamburg erkunden mit Wimmelbüchern

    Hamburg erkunden mit Wimmelbüchern

    Auch wenn es draußen etwas kälter ist und dank Corona Lockdown Museum, Zoo, Theater & Co leider immer noch geschlossen sind: Hamburg erkunden ist immer möglich. Zum Beispiel mit Wimmelbüchern über Hamburg.

  • Hamburg ABC: Ansgar

    Hamburg ABC: Ansgar

    Hamburg entdecken von A bis Z, das mache ich mit dem Hamburg ABC. Zu jedem Buchstaben gibt es ein Thema, eine Person oder einen Ort, den ich mir mit einem kleinen Stadtrundgang genauer anschaue. Den Anfang macht das A wie Ansgar.

  • Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Cap Arcona – eine Tragödie vor 75 Jahren

    Die Cap Arcona war ein Schiff, das am 03. Mai 1945 von britischen Jagdbombern beschossen und versenkt wurde. Die britische Luftwaffe hielt das Schiff für ein Truppentransporter. Auf dem Schiff waren aber KZ Häftlinge von denen die meisten den Angriff nicht überlebten. Die Cap Arcona wurde als Luxusschiff in Hamburg hergestellt.

  • StraßenNamen: Laufgraben

    StraßenNamen: Laufgraben

    Die Straße Laufgraben liegt im heutigen Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel. Die Straße erinnert daran, dass genau an dieser Stelle im 17. Jh. ein Laufgraben war. Dieser verband die vorgelagerte sternförmige Verteidigungsanlage mit der Stadtbefestigung. Der Stadtteil Sternschanze ist nach der sternförmigen Verteidigungsanlage benannt, die 1682 gebaut wurde auf Grund der dänischen Belagerung von 1679. Welche…